Die größten Elefanten in Südafrika, außerdem Nashörner, Büffel, Leoparden, Nilpferde und verschiedene Antilopen in einem 190 Quadratmeilen Naturreservat an der Grenze zu Mosambiek. Ausgezeichnete Gelegenheiten zur Vogelbeobachtung und eine kurze Anfahrt zum Tauchgebiet entlang der Tongoland-Riffe.

Tembe - schon der Name ruft Vorstellungen ungezähmten Afrikas vor - wo Natur noch herrscht und das Leben sich immer noch in uralten Rhythmen eines zeitlosen Kontinents abspielt. Tembe - hier beginnt die Afrikanische Wildnis.

Tembe liegt im Maputuland, nahe der nord-östlichen Grenze KwaZulu-Natals, direkt im Grenzgebiet Südafrika/ Mosambiek und ist die Heimat der einzigen einheimischen Elfentenherden Südafrikas. Die Tembe Elefanten stammen ursprünglich von einer Herde, welche sich frei zwischen Mosambiek und Maputaland bewegte, aber in den letzten Jahren durch dortige Wilderei und Buschkrieg von dort verdrängt wurde und in den dichten Sandwäldern Tembes Zuflucht fand.

Die Haupt Attraktion Tembes sind über 130 massive Elefanten, von Jungtieren bis hin zu voll ausgewachsenen Tieren. Diese großen ausgewachsenen Tiere zählen zu den mächtigsten die man in Südafrika findet, und auf der Suche nach Futter hinterlassen sie unweigerlich gebrochene Zweige im Unterholz, so daß man ihrer Präsenz bewußt ist. Mit seinem Gemisch bestehend aus Sandwald, Busch, Savanne und Sümpfen ist Tembe der ideale Lebensraum für diese Riesen, und genau deswegen laßen sie sich leicht und aus nächster Nähe beobachten, entweder aus dem Auto oder aus Hochsitzen in der Nähe der Wasserlöcher.

FOTOGALERIE

Mit 300 Quadratkilometern ist Tembe nicht nur das drittgrößte Wildreservat KwaZulu-Natals mit einer einzigartigen Elefanten-Bevölkerung, sondern dort kann man vier der Großen Fünf sehen.

Schwarze und Weiße Nashörner (Stückzahl 65), Büffel, Leoparden, Nilpferde, Zerval, Eland, Giraffen, Hyänen, Schakale, Wildebeester, Nyala-Antilopen, Kudus, Wasserböcke, Reedbock, Red Duiker, Warzenschweine und andere kleine Säugetiere gibt's hier im Überfluß.

Tembe ist auch die Heimat der seltenen Suni Antilope, eine der kleinsten und scheuesten Wildarten südlichen Afrikas - trotzdem kann ein geduldiger Beobachter oft mit ihrer Ansicht belohnt werden.

Mit über 340 Arten Vögel ist Tembe ein regelrechtes Paradies für alle Vogelkundler und seltene Arten wie Rudd's Apalis, Rufous - bäuchigen Nachtreiher, Natal Nightjar and Woodward's Batis wurden hier schon gesichtet.

Die Tembe Elephant Lodge und das Konferenz Zentrum sind in privater Verwaltung auf gepachteten Grund und Boden, welcher dem KwaZulu-Natal Naturschutz gehört. Tages- und Übernachtungsgäste können Touren mit Wildschützern oder im offenem Auto unternehmen.

Besucher werden in Safari Zelten untergebracht (Luxus oder semi-luxus), die geschützt hinter einem Sicherheitszaun liegen und als Teil der Landschaft wirken. Für eine Abkühlung nach einem langen Tag Wildbeobachtung sorgt ein Schwimmbad mit klarem Wasser.

Erleben Sie das wahre Afrika, dort wo die Zeit stehengeblieben ist, die Natur unverändert ist, und es noch eine Fülle von Wildarten gibt.
Wenn sie mehr über Tembe wissen wollen, klicken sie auf eine der Links unten.

 

 

 
   
 
Copyright Tembe Afrika Elefanten Park 2005 | Site Map: Fotogalerie | Gästebuch |
Gechichte | Ausflüge | Unterkunft | Preise | Konferenzmochlichkeiten |
Anreise | Vogelverzeichnis
Site Designed by Cyberface Web Design : Designing websites that Mean Business